ASKÖ Bundesmeisterschaften
Bei den diesjährigen ASKÖ Bundesmeisterschaften in Salzburg zeigten wir mit acht Athlet/Innen großartig auf. Unsere Neulinge brillierten mit Leistungen, die sich sehen lassen konnten:
Schirin Pfeneberger, zweiter öffentlicher Auftritt, erreichte Platz 4 in der Kat. -63kg, mit einer Leistung von 41kg im Reissen und 52kg im Stossen. Die Nervosität war offensichtlich, daran muss noch gearbeitet werden ;-)
Valentina Salomon konnte sich in der Kat. -69kg über die Goldmedaille in der Allg. Klasse freuen. Mit einer Leistung von 58kg im Reissen, neue persönliche Bestleistung, und 68kg im Stossen setzte sie sich großartig gegen die Konkurrentinnen durch.
„Sascha“ Stetsenko zeigte in der Klasse -77kg allen Konkurrentinnen, was Ehrgeiz bedeutet. Neue persönliche Bestleistung im Reissen mit 68kg und ebenfalls neue Bestleistung im Stossen mit 85kg. Sie belegte in der Allg. Klasse Platz 1 und war auch Tagesbeste in der Sinclairwertung mit 187,09 SC-Punkten.
Neuzugang Lukas Hartl zeigte Nerven. Mit 6 gültigen Versuchen gewann er die Allg. Klasse -71kg und die U20. Seine grandiosen Leistungen: 75kg Reissen, 90kg Stossen somit eine Zweikampfleisung von 165kg was eine SC-Leistung von 231,78 bedeutete und diese SC-Punkteleistung brachte ihm Platz 2 in der Tageswertung. Ein Gewichthebereinstieg den es besser nicht geben kann.
Strahlemann Elias Hochhauser stand seinem Teamkollegen Lukas um nichts nach. Er zeigte in der Kat. -79kg ebenfalls 6 gültige Versuche und brachte 75kg im Reissen und 90kg im Stossen zur Hochstrecke, was auch neue persönliche Bestleistungen für ihn bedeuteten. Er beendete den Wettkampf auf den ungeliebten Rang 4, was seiner Fröhlichkeit nichts anhaben konnte.
Stefan Starlinger, Newcomer aus dem CrossFit, brillierte ebenfalls mit neuen Bestleistungen. 74kg im Reissen und 100kg im Stossen brachten ihm die Silbermedaille in der allg. Klasse -77kg.
Stefan Weilnböck, unser Rockmusiker, selten am Start aber wenn, dann so richtig. In der Kat. -88kg stemmte er sich auf Rang 3 mit einer Leistung von 92kg im Reissen und 112kg im Stossen, tadellose neue Bestleistung im Reissen.
Zu guter Letzt unser langzeitverletzter Patrick Hansalek. Er wagte sich an 90kg im Reissen, die dann auch gültig in die Wertung kamen. Im Stossen brachte er 120kg zur Hochstrecke und somit gewann er die U23 in der Kat. -88kg und belegte Platz 2 in der Allg. Klasse. Ein Riesenerfolg für ihn, da er bis zum Start nicht wusste, ob seine Hand dem Druck stand halten würde oder nicht. In der Sinclairgesamtwertung standen unsere beiden Athleten Stefan auf Platz 3 (250,39 SC-Pkt.) und Patrick auf Platz 2 (257,31 SC-Pkt.) auf dem Treppchen.
STAATSEINZELMEISTERSCHAFTEN
Starke Leistungen zeigte Zwicklhuber Lukas in der Kategorie -88kg. Mit einer Leistung von 103kg im Reissen und 127kg im Stossen erhöhte er seine persönlichen Bestleistungen. 230kg im Endergebnis ergaben Platz 5.
Schröpfler Dominik darf sich Vizestaatsmeister in der Kat. -71kg nennen. Mit einer Leistung von 103kg im Reissen und 131kg im Stossen erbrachte er eine Zweikampfleistung von 234kg. Er schaffte eine Punktebestleistung von 320,93 SC-Punkten
2. Runde NL gegen SK Vöest II
Im Vorfeld wussten wir schon, dass wir chancenlos sind, jedoch gab jeder sein Bestes.
Neuzugang in der Mannschaft, aus Buchkirchen Philip Neumann. Er zeigte persönliche Bestleistungen im Reissen mit 51kg und 66kg im Stossen und brachte sechs gültige Versuche in die Wertung.
Ebenfalls mit einer persönlichen Bestleistung zeigte sich Zwicklhuber Lukas. 98kg im Reissen und 121kg im Stossen brachten im 266,20 SC-Punkte.
Auch die Leistung von Hellrigl Jürgen war wieder meisterhaft. Mit 95kg im Reissen und 118kg im Stossen zeigte er, dass er wieder im aufwärtstrend ist.
Fatih Peker überraschte im Reissen mit astreinen 94kg. Auch im Stossen gelangen im am 3. Versuch 126kg, was eine SC-Punkteleistung von 263,81 Punkten ergab.
Quereinsteiger Markus Brandstetter war der Überraschungsmann an diesem Abend. 115kg im Reissen und 145kg im Stossen brachten sensationelle 313,77 SC-Punkte.
Die Gesamtpunkteleistung konnte sich sehen lassen: 1.327,05 SC-Punkte, trotz einer 6:0 Niederlage gegen die Vöest-Heber/innen.
Gratulation für Eure Top-Leistungen
Josef Thaler, sorgte mit seinen 64 Jahren wieder für absolutes Gewichthebervergnügen. Das Publikum in Baden, bei den Österr. Meisterschaften, war begeistert und hielt sich mit Applaus nicht zurück. Er brachte 65kg im Reissen und 73kg im Stossen zur Hochstrecke, somit eine Zweikampfleistung von 138kg und 301,20 Melzerpunkten was für ihn die Silbermedaille in der M6 -96kg bedeutete.
Unser „Sixpack-Model“ Markus Brandstetter zeigte dann am Sonntag, dass er nicht nur einen Top-Körper hat, sondern auch „saustark“ ist. Mit 115kg im Reissen und 138kg im Stossen war das eine starke Zweikampfleistung von 253kg und 337,82 Melzerpunkten und zugleich neue persönliche Bestleistungen. Mit dieser Leistung holte er sich Gold in der M1 Klasse -89kg.
Gratulation an beide Athleten für den Kampfgeist und die errungenen Medaillen.
1.Runde Damen Bundesliga B –
Sensationeller Auftritt unserer Damen
Am 29.03.2025 durfte ich die großartigen Leistungen unserer Damen live mitansehen und ich war total überwältigt.
Kathi Breitwieser, seit 2 ½ Jahren wieder auf der Gewichtheberbühne, zeigte allen Anwesenden, wie gut sie es noch drauf hat. Mit 53kg im Reissen und 66kg im Stossen erreichte sie eine Zweikampfleistung von 119kg das waren gesamt 171,99 SC-Punkte.
Unsere Sascha, Stetsenko Aleksandra, tat sich im Reissen dieses Mal etwas schwer, 64kg wollten einfach nicht gelingen, 60kg kamen somit in die Wertung. Beim Stossen ging es ihr schon besser. 79kg brachte sie zur Hochstrecke, somit eine Zweikampfleistung von 139kg und eine SC-Punkteleistung von wichtigen 172,29 SC-Punkten.
Neues Gesicht bei unseren Gewichtheberinnen ist Schirin Pfeneberger. Da sie leichte Schulterprobleme hat, teilte sie sich den Bewerb mit Valentina Salomon. Schirin bewältigte beim ersten Wettkampf 41kg im Reissen. Sie war total begeistert von der Athmosphäre und will im Herbst auf alle Fälle wieder an den Start gehen und da dann vielleicht in beiden Disziplinen.
Valentina Salomon, lag noch in der Vorwoche mit Angina im Bett, trat im Stossen an und stemmte 67kg über den Kopf. Die Beiden brachten insgesamt 137,66 SC-Punkte in die Wertung.
Die Gesamtswertung ergab 481,94 SC-Punkte, was einstweilen den 2. Zwischenrang bedeutet, dh. wir haben in der Teilwertung 12 Punkte erreichen können.
Ich kann es mit Worten nicht beschreiben, wie stolz ich auf meine Damen bin.
HERZLICHE GRATULATION NOCHMALS
1.Runde NL gegen WKG AK Nord Wien/KSV Hercules 1
Trotz einer 4 : 0 Niederlage zeigten unsere Athleten hervorragende Leistungen, die wir mit einer Mannschaftsbestleistung von 1.391,49 SC-Punkten beziffern konnten.
Punktebester war unser Neueinsteiger Markus Brandstetter. Mit einer Leistung von 110kg im Reissen und 136kg im Stossen brachte er 295,45 SC-Punkte in die Mannschaftswertung.
Dicht gefolgt von unserem „Tiger“ Patrick Hansalek. Mit 105kg Bestleistung im Reissen und 135kg Bestleistung im Stossen folgte er Markus mit 292,87 SC-Punkten.
Spannend machten es wieder einmal Jürgen Hellrigl und Fatih Peker. Jürgen erreichte mit 96kg im Reissen und 125kg im Stossen 268,03 SC-Punkte, Fatih mit 97kg im Reissen und 127kg im Stossen 268,02 SC-Punkte. Entscheidend war einfach das Körpergewicht.
Lukas Zwicklhuber wurde vom Trainer leicht unterschätzt, denn er dachte nicht, dass Lukas, nach all seinem Eröffnungsstress der Physioloft in Sattledt, so gute Leistungen erbringen kann. Im Reissen brachte er 98kg und im Stossen 120kg zur Hochstrecke, was eine sehr gute SC-Punkteleistung von 267,12 SC-Punkten ergab.
Trotz Niederalge gratuliere ich meiner Mannschaft ganz herzlich.
1. Rd. Regionalliga - neue Mannschaft
Im heurigen Jahr dürfen wir mit 3 Mannschaften an den Wettkämpfen teilnehmen. Die 1. Runde in der Regionalliga haben wir zwar mit 4:0 verloren, allerdings waren Topleistungen zu sehen:
Moritz Weissenhofer startete das 1. Mal in der Mannschaft und brachte astreine 83kg im Reissen und sensationelle 102kg im Stossen zur Hochstrecke. Mit seinen 236,42 SC-Punkten war er 3.stärkster Heber unserer Mannschaft.
Bernhard Seyrl kränkelte, biss aber die Zähne zusammen und zeigte 79kg im Reissen und 106kg im Stossen, das ergab wichtige 238,25 SC-Punkte.
Neuzugang Christoph Raab brachte das Publikum zum Verstummen. Bei seinem 1. Einsatz vor Publikum und in der Mannschaft kamen 105kg im Reissen und 125kg im Stossen in die Wertung. Mit einer SC-Punkteleistung von 265,01 SC-Punkten war er der beste Heber unserer Mannschaft.
Auch Stefan Weilnböck, geplagt von den Fertigstellungsarbeiten in seinem neunen Haus, zeigte ebenfalls bravouröse Leistungen. Mit 83kg im Reissen und 110kg im Stossen brachte er 235,92 SC-Punkte ins Mannschaftsergebnis.
Martin Aigelsreiter, seit 2 Jahren wieder am Start, teilte sich den Bewerb mit Valentina Salomon. Martin wurde im Reissen eingesetzt und brachte 73kg über den Kopf. Valentina vervollständigte den Bewerb mit 69kg im Stossen, somit eine Gesamt-SC-Punkteleistung der Beiden von 230,83 Punkten.
Insgesamt ein schöner und fairer Wettkampf mit 1.236,43 SC-Punkten für die neu zusammengewürfelte Mannschaft. Gewünscht hätten wir uns natürlich einen Sieg, allerdings hatten wir gegen die gegnerische Mannschaft, die teilweise Bundesligaathleten einsetzten, keine Chance – trotzdem Gratulation an meine Mannschaft der WKG Buchkirchen/Wels
Schiedsrichter
Ganz stolz darf ich verkünden, dass sich Patrick Hansalek der Schiedsrichterprüfung unterzogen hat und diese ausgezeichnet bestanden hat - Gratulation
Ehrenzeichen in Gold
Das Jahr fängt gut an mit einer Ehrung für unseren Trainer und Sportwart von OÖ. Jürgen Pfaffenberger.
Er erhält, für seine 25jährige Tätigkeit beim OÖ Gewichtheberverband, das Ehrenzeichen in Gold - Gratuliere, er hat es sich redlich verdient.